Dr. Michael Bohne

Dr. Michael Bohne

Tiedgestr. 5

30175 Hannover

 

Tel.: +49 (0)511 81 12 07 02

Fax.: +49 (0)511 85 64 518

post@dr-michael-bohne.de

 
 
Was ist PEP?
Startseite
 

Michael Bohne im Interview mit Silvia Dahlkamp für Spiegel WISSEN über Auftrittscoaching und PEP

 

Artikel als PDF

 

Link zu Spiegel online

 
 

Artikel von Elke Bunge in der der Tageszeitung Neues Deutschland über Klopfen und PEP bei durch Corona bedingten Ängsten.

 

Link zum Artikel in Neues Deutschland

 
 

Artikel von Elke Bunge im Tageblatt Letzebuerg über Klopfen und PEP bei durch Corona bedingten Ängsten, Rubrik Mentale Gesundheit.

 

Die Angst von der anderen Seite ansehen

 

Diese Techniken können helfen, die Angst zu besiegen

 
 
Artikel von Christof T. Eschenröder über verschiedene Klopftechniken und PEP

Artikel von Antonia Pfeiffer in der Zeitschrift Psychotherapeutenjournal, 3/2018 über die Wirksamkeit der verschiedenen Klopftechniken und PEP. Antonia Pfeiffer promoviert an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Abteilung Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie zum Thema Klopfen als Affektregulation.

 

  Artikel als PDF

 
 

Interview mit Michael Bohne über Klopfen und PEP in der Zeitschrift Bio, dem Magazin für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele, 6/2019 (Interview Heidi Tiefenthaler).

 

Artikel als PDF

 

 

 
 

Bericht über Michael Bohne und die von ihm initiierte Tagung "Reden reicht nicht" in Bremen 2019 in der Zeitschrift Eppendorfer (Zeitschrift für Psychiatrie und Soziales) 5/2019.

 

Artikel als PDF

 

 

 
 

Michael Bohne im Interview mit Prof. Dr. Arist von Schlippe zum Theme PEP, Klopfen und postnarrative Psychotherapie in der Zeitschrift Familiendynamik 01/2019

 

Link zur Zeitschrift Familiendynamik

 

Artikel als PDF

 

 

 
 

Michael Bohne im Interview zum Thema Klopfen in dem Gesund-Bleibe-Magazin Good Health, 3, 2019 (Interview Julia Emma Schröder).

 

 

Link zur Zeitschrift Good Health

 

Artikel als PDF

 

 

 
 

Michael Bohne im Interview mit Dr. med. Michael Scheer für die Zeitschrift "Gesundheit aktuell" 01/2018 der Deutschen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK).

 

Artikel als Download

 

Link zur Website der DÄGAK

 

 

 

 
 

Michael Bohne im Interview mit Florian Elsäßer bei SWR 2 in der Sendung 'Tandem' am 13.09.2018 zum Thema Scheitern.

 

Link zur Sendung

 
 

Artikel von Christof Eschenröder über die Klopftechniken und PEP in der Zeitschrift Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis 3/2018 

 

Artikel als PDF

 
 

Michael Bohne im Interview mit Carla van Kaldenkerken zum Thema PEP und Supervision in der Zeitschrift "supervision", 3/2018

 

Interview als PDF

 

Inhaltsangabe der Ausgabe und Editorial von Carla van Kaldenkerken

 

Link zur Zeitschrift

 
 

Rezension von Dr. med. Cornelia Tauber-Bachmann in der Zeitschrift ärztin (2/2017, S.23) des Deutschen Ärztinnenbundes zum Buch:"Klopfen mit Kindern" von Claudia Reinicke und Michael Bohne.


Rezension als PDF

 
 
Rezension zu Michael Bohne, Klopfen mit PEP

Rezension von Prof. Dr. Margret Flieder vom 18.01.2018 zu: Christiane Grümmer-Hohensee, Michael Bohne: Klopfen gegen den Stress. Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) im Pflegealltag nutzen. Bei socialnet


Link zu socialnet

 
 

Michael Bohne im Interview mit Prof. Dr. med. Thomas Loew in der Zeitschrift "PDP Die Psychodynamische Psychotherapie", 2017 (Vol. 16): No. 3, S. 133-138

 

Artikel als PDF

 

Link zur Zeitschrift

 
 

Klinik Sonnenalm im Allgäu arbeitet mit PEP im stationären Setting. Kurzer Artikel mit dem Titel: Sich den Selbstzweifel aus dem Leib klopfen. Mit der Psychotherapie-Methode PEP geht Klinik Sonnenalm ungewöhnliche Weg.

 

Artikel als PDF

 

Link zur Klinik Sonnenalm im Allgäu

 

 

 
 

Dr. Dorothea Thomaßen interviewt Michael Bohne zum Thema PEP in der Zeitschrift für zahnärztliche Hypnose DZzh 2/2017, S. 30 - 32

 

Interview als PDF

 
 

Crowdfunding in der Hirnforschung der MHH (Medizinische Hochschule Hannover). Über 200 PEP Anwender haben innerhalb von wenigen Wochen die Summe von 52.000 € für ein Hirnforschungsprojekt PEP und Aviophobie" gespendet. Eine solche Crowdfundingaktion hat es an der MHH noch nie zuvor gegeben.

 

Presseinfo der MHH, 6/2016 als PDF

 
 
Patienten und Angehörige Informationsabend zur „Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie“ (PEP) am 23. November in der MHH

"PEP als Coaching-Strategie für Patienten und Angehörige".

Informationsabend zur „Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie“ (PEP) am 23. November in der MHH (Medizinische Hochschule Hannover)

Bei  einem Informationsabend werde Dr. Matthias Wittfoth (Psychologe und Psychotherapeut) und Dr. Martin Klietz (Arzt in der Bewegungsstörungsambulanz der MHH) über diese Methode zur Selbsthilfe aufklären.

 

Presseinfo der MHH als PDF

 
 

Michael Bohne im Interview bei Inside Brains, dem Podcast des Hirnforschers Dr. Matthias Wittfoth zum Thema Doping in der Musik und Spitzenleistung auf der Bühne

 

Link zum Interview bei Inside Brains über Doping in der Musik

 

 

 

 
 

Michael Bohne im Interview bei Inside Brains, dem Podcast des Hirnforschers Dr. Matthias Wittfoth zum Thema PEP, Lösungsblockaden und Selbstwerttraining

 

  Link zum Interview bei Inside Brains über PEP

 
 
Bericht über Klopfen, PEP und Bohne in der Schrot &Korn

"Klopfen gegen Lampenfieber". Artikel über PEP, das Klopfen und Michael Bohne in der Zeitschrift Schrot&Korn (10/2016, S. 87 - 91)

 

Link zum Artikel


 
 
Bericht über Klopfen und PEP  in der  Zeitschrift „MOMENTUM“ 3/2016 (Mitgliederzeitschrift der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. GfBK )

Artikel über PEP und das Klopfen in der Zeitschrift MOMENTUM (3/2016) Mitgliederzeitschrift der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. GfBK.

 

Artikel als PDF

 
 
Michael Bohne im Interview bei SWR 2

Michael Bohne im Interview mit Dagmar Munck bei SWR 2 in der Sendung 'SWR2 Treffpunkt Klassik extra' am 25.07.2015 zum Thema Klopfen, PEP und Auftritt.

 

 

 
 
Interview mit Michael Bohne in der Zeitschrift Wirtschaftsmediation

Michael Bohne wird interviewt von Gernot Barth in der Zeitschrift Die Wirtschaftsmediation (2/2015, S. 45 - 47 - Schwerpunktheft: Neurowissenschaften – den Rätseln unseres Gehirns auf der Spur) zum Thema: Klopftechniken gegen Angst und Stress - helfen sie wirklich?

 

Artikel als PDF

Link zur Zeitschrift Die Wirtschaftsmediation

 
 
Michael Bohne zitiert in der Welt

Michael Bohne zitiert in dem Artikel "Musizieren, bis schließlich der Arzt kommen muss" in Die Welt (14.03.2015) zum Thema: Lampenfieber ist ein Ausbildungsdefizit.

 

Link zum Artikel

 
 
Michael Bohne zitiert in der HAZ

Michael Bohne zitiert in dem Artikel "Auf der Bühne, bis der Arzt kommt" in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (Nr. 61, 13.03.2015, S. 17) zum Thema: Lampenfieber ist keine Erkrankung, sondern ein Ausbildungsdefizit.

 
 
Michael Bohne im Interview mit Franziska von Malsen für das Campusmagazin des BR

Michael Bohne im Interview mit Franziska von Malsen für das Campusmagazin des BR zu dem Film Whiplash und zum Thema: Leistungsdruck bei Musikern - Wo sind die Grenzen? (22.02.2015).

 
 
Michael Bohne im Interview in der arte Produktion zum Thema Applaus

Michael Bohne im Interview in dem Film "Applaus", einer Dokumentation über das Phänomen Applaus. Der Film ist von Datenstrudel, den Medienkünstlern und Filmemachern Jörn Hintzer & Jakob Hüfner. Ausgestrahlt bei arte am 21.01.2015 um 23.35 Uhr.

 

Link zum Film

 

Info zum Film

 
 
Interviewausschnitte mit Dr. Michael Bohne für Deutschlandradio Kultur

Michael Bohne im Feature mit Eva Blaskewitz für Deutschlandradio Kultur zum Thema: Einstand - Archaischer Initiationsritus. Das Probespiel für Orchestermusiker (31.10.2014, 22.00 - 22.30 Uhr).



 
 
Portrait über Michael Bohne in der Apotheken-Umschau

Michael Bohne zitiert in dem Artikel von Lilo Berg: Rauf auf die Bühne - Lampenfieber. In Apotheken Umschau A 08/14, 01. August 2014, S. 28/29

 
 
Artikel von Christof T. Eschenröder über verschiedene Klopftechniken und PEP

Artikel von Christof T. Eschenröder in der Zeitschrift Psychotherapeutenjournal, 2/2014 über die Wirksamkeit der verschiedenen Klopftechniken und PEP.

 

Artikel als PDF

 
 
Bericht über die Tagung: Reden reicht nicht?!

Bericht von Elke Dietz über die Tagung "Reden reicht nicht?!" in der Zeitschrift Kommunikation & Seminare (Juli 2014)

 

Artikel als PDF

 
 
Interview mit Dr. Michael Bohne für s.o.

Michael Bohne im Interview mit Michael Borkowski und Sabine Mascher für s.o. - siehe oben dem Journal des Evangelisch-Freikirchlichen Sozialwerkes Hannover zum Thema: Traumatherapie unterstützen durch Klopftechniken. (Juni 2014).

 

Interview als PDF

 
 
Interview mit Dr. Michael Bohne für VAN

Michael Bohne im Interview mit Hartmut Welscher für VAN dem Magazin für klassische Musikkultur zum Thema: Aufnahmerituale in Orchestern. „Das Probespiel geht vollkommen am Bedarf vorbei.“ (online am 26.06.2014).

 

Link zum Interview bei VAN

 

 

 

 
 
Interview mit Dr. Michael Bohne für BR Klassik

Michael Bohne im Interview mit Eva Blaskewitz für BR Klassik zum Thema: Von Null auf Hundert? Probespiele für Orchestermusiker  (02.05.2014. 19.05. - 20.00 Uhr).


Info zur Sendung BR Klassik

 
 
Interview mit Dr. Michael Bohne

Michael Bohne im Interview mit Lisa Rüffer in der Freitag zum Thema: Ich ist tot - Psychologie. Immer mehr Menschen suchen mithilfe von Therapeuten nach ihrem wahren Ich (online 30.04.2014).


Link zu der Freitag

 
 
Interview mit Dr. Michael Bohne zum Thema PEP und Klopfen

Michael Bohne im Interview mit evidero, dem nachhaltigen journalistischen Portal zum Thema PEP und Klopfen bei Ängsten (31.03.2014).


Link zu evidero

 
 
Michael Bohne bei WDR 5

Michael Bohne im Interview mit Florian Meissner bei WDR 5 in der Sendung 'Neugier genügt' am 26.2.2014 zum Thema Perfektionismus.

 
 
Michael Bohne über Lampenfieber und Auftrittsängste im Theater

Michael Bohne über Lampenfieber und Auftrittsängste im Interview mit dem Dramaturg Aljoscha Begrich vom Schauspiel Hannover und dem Schauspieler Sebastian Weber zum Thema "Bühne der Angst" (1/2014).

 

Artikel in der Theaterzeitschrift Schauspiel Hannover als PDF

 
 
Interview mit Dr. Michael Bohne zum Thema PEP im Sozialbereich

Michael Bohne im Interview mit Michael Haller von Brüggli in der Mitarbeiter- & Kundenzeitschrift unterwegs (Ausg. Nr. 30, November 2013). Brüggli ist eines der grössten und modernsten Ausbildungs- und Integrationsunternehmen der Schweiz.

 

Artikel über PEP als PDF

 

Interview mit Michael Bohne als PDF

 
 
Interview mit Dr. Michael Bohne zum Thema Lampenfieber und Auftrittsstress

Michael Bohne im Interview mit evidero, dem nachhaltigen journalistischen Portal zum Thema Reden richtig halten (21.08.2013).


Link zu evidero

 
 
Michael Bohne im Interview mit der nmz zum Thema Orchesterprobespiel

Michael Bohne im Interview mit Eva Blaskewitz für die nmz zum Thema "Selbstwertgefühl unter dem Vergrößerungsglas. Ebnet Probespieltraining den Weg ins Orchester?"

 

Link zur nmz

 
 
Michael Bohne im Interview mit Radio Leinehertz zum Thema PEP und Lampenfieber

Michael Bohne im Interview mit Sonja Kohn von Psyche-Kompakt bei Radio Leinehertz zum Thema PEP und Lampenfieber. Sendung am 06.05.2013.

 

Link zum Sendeblog von Psyche-Kompakt

 
 
Michael Bohne zitiert in Spiegel online

Michael Bohne interviewt von Margarete Hucht für SPIEGEL-ONLINE (06.03.2013) über Lampenfieber bei Berufsmusikern mit dem Titel "Pille und Promille im Orchestergraben". Kurzes Zitat.

 

Link zum Artikel auf SPIEGEL-ONLINE

 
 
Michael Bohne zitiert in den Wolfburger Nachrichten

Michael Bohne zitiert in den Wolfburger Nachrichten online März 2013.

 

Link zum Artikel

 
 
Artikel über Michael Bohne, PEP und Klopfen bei Kindern in der Eltern

Artikel von Sabine Lotz über Michael Bohne, PEP und Klopfen bei Kindern in der Eltern 02/2013

 

Artikel als PDF

 

Link zu eltern.de

 
 
Michael Bohne im Interview mit NDR1 zum Thema Stress am Arbeitsplatz

Michael Bohne im Interview mit NDR1 Niedersachsen (Sendung vom 02.02.2013) zum Thema Stress am Arbeitsplatz.

 
 
Michael Bohne im Interview mit NDR1 zum Thema Stress und Klopfen

Michael Bohne im Interview mit NDR1 Niedersachsen (Sendung Hellwach vom 30.01.2013) zum Thema Stress am Arbeitsplatz.

 
 
Interview mit Dr. Michael Bohne zum Thema Lampenfieber und Auftrittsstress

Michael Bohne im Interview mit evidero, dem nachhaltigen journalistischen Portal zum Thema Lampenfieber und Auftrittsangst.

Link zu evidero

 
 
Buchbesprechung zum Buch "Klopfen mit PEP" im Coaching-Magazin von Christopher Rauen

Buchrezension von Günther Mohr im Coaching-Magazin von Christopher Rauen (Oktober 2012).

 

Link zur Rezension

 
 

Michael Bohne im Interview bei DRadio Wissen zum Thema Lampenfieber und Auftrittsangst. Sendung lief am 29.08.2012 von 18.00 - 19.30 Uhr.

Link zur Sendung

 
 
Michael Bohne über Lampenfieber und Leistungsstress im Focus

Michael Bohne zitiert im Focus für die Titelgeschichte "Siegen lernen" (Focus Nr. 23/12 vom 04.06.2012).

Link zum Focus

 
 
Michael Bohne im Interview bei SWR2 Wissen zum Thema Klopfen bei Lampenfieber und Auftrittsangst

Michael Bohne im Interview mit Martin Koch für SWR2 Wissen zum Thema Lampenfieber und Auftrittsangst. Sendung lief am 02.05.2012 von 8.30 - 8.59 Uhr.

 

 

 
 
Michael Bohne im Interview mit NDR1

Michael Bohne im Interview mit NDR1 Niedersachsen (Sendung vom 31.03.2012) zum Thema Erwartungshaltung und "typisch Mann, typisch Frau" (Dauer 3:51).

 
 
Michael Bohne über Klopfen mit PEP im Coaching in der Zeitschrift ManagerSeminare

Artikel zum Thema "Klopfen und PEP im Coaching" in der Zeitschrift managerSeminare (Heft 169, April 2012) .

Artikel als PDF

 
 
Michael Bohne über Bindung und Liebesbeweise im NDR Interview

Michael Bohne im Interview für NDR1 Niedersachsen (Sendung vom 03.03.2012) zum Thema Bindung und Liebesbeweise.

 
 
Michael Bohne im Interview im Kulturjournal des NDR Fernsehen zum Thema Lampenfieber und Klopfen

Michael Bohne im Interview mit Ralph Baudach im Kulturjournal des NDR Fernsehen vom 06.02.2012.

 
 

Fokus money empfiehlt das Buch "Bitte klopfen" bei Angst vor Referaten.

Was gegen die Angst vor Referaten hilft

Link zu Focus money - online vom 06.02.2012.

 
 
Michael Bohne im Interview mit dem NDR

Regine Stünkel interviewt Michael Bohne für NDR1 Niedersachsen (Sendung vom 20.01.2012) zum Thema Wut

 
 
Michael Bohne im Interview mit dem Gesundheitsmagazins vitafil zum Thema Lampenfieber, Energetische Psychologie und Klopfen

Michael Bohne zum Thema Lampenfieber im Interview mit Franziska Kremtz für das Gesundheitsmagazins vitafil (1/2012)

Link zum Interview (Teil 1)

Link zum Interview (Teil 2)

Link zum Interview (Teil 3)

Interview als PDF

 
 
Michael Bohne im Interview mit der Zeitschrift Psychologie in Österreich zum Thema Klopfen und Energetische Psychologie

Michael Bohne im Interview mit Regine Daniel für die Zeitschrift Psychologie in Österreich (4/2011), der Fachzeitschrift des Bundesverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP).

Interview als PDF.

 
 
Rezension in “BlogAhead” zu Klopfen gegen Lampenfieber (Rowohlt) von Dr. Michael Bohne

Rezension von Arne Vogt zum Buch von Michael Bohne "Klopfen gegen Lampenfieber" in “BlogAhead” (18.09.2011).

 
 
Michael Bohne im Interview mit dem Focus zum Thema Burnout

Michael Bohne im Interview mit dem Focus für die Titelgeschichte "Burnout". Das Interview führte Ulrike Bartholomäus (Focus Nr. 37/11 vom 12.09.2011).

Link zum Focus

Zum Focus Download des Artikels

 
 
Michael Bohne im FONOFORUM

Michael Bohne zitiert im Artikel "Vom Wunsch nach Grandiosität" von Rick Jacobsen im FONOFORUM, Juli, 2011.


Link zum Online-Artikel

 
 
Buchbesprechung in der Zeitschrift Psychologie in Österreich

Buchbesprechung von Margit M. Hörndler zu dem Buch 'Klopfen mit PEP' in der Fachzeitschrift Psychologie in Österreich (1/2011), der Zeitschrift des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen.

Buchbesprechung als PDF

 
 
Buchempfehlung zu Michael Bohne zur Energetischen Psychologie / Energetischen Psychotherapie in Managementwissen online

Buchempfehlung von Thomas Webers in Managementwissen online vom 01.06.2011 zum Buch 'Einführung in die Praxis der Energetischen Psychotherapie'.

Link zu Managementwissen online

PDF mit der Buchempfehlung

 
 
Interview mit Michael Bohne im Zukunftsportal changeX

Michael Bohne im Interview mit Winfried Kretschmer vom Zukunftsportal changeX, dem Online-Medium für Zukunftsideen, neue Wirtschaft und Innovation (06.04.2011)

Link zu changeX

Artikel als PDF

 
 
Interview mit Michael Bohne in der Zeitschrift Trainingaktuell

Sylvia Lipkowski interviewte Michael Bohne für einen Artikel in der Zeitschrift Trainingaktuell (Heft 3,  2011, S. 27-29) zum Thema 'Klopfen im Coaching'  .

Link zum Artikel

 
 
Michael Bohne im Live-Interview beim MDR

Michael Bohne als Experte für Lampenfieber in der Livesendung des MDR, Thüringen exklusiv am 16.02.2011. Live-Interview mit Michael Bohne bei Min. 8:40 und Min. 17:30.

 
 
Michael Bohne im Interview mit ManagerSeminare

Michael Bohne im Interview mit der Zeitschrift managerSeminare (Heft 154, Januar 2011, S. 56 - 61) zum Thema Lampenfieber im Job und Auftrittsängste.

Link zum Artikel

 
 
Interview mit Michael Bohne in der Zeitschrift des Studienganges Medien udn Musik

Interview von Julia Müller mit Michael Bohne in SAITENSPRUNG Zeitschrift des Studienganges Medien und Musik  (Ausgabe 2, Herbst 2010).

Artikel als PDF

 
 

Michael Bohne zitiert in dem Artikel von Franziska Langhammer in Das Orchester 07/08/2010 zum Thema: Musiker auf Batablocker. Zum Artikel auf der Homepage von Das Orchester

 
 
Rezension zu Michael Bohne, Klopfen mit PEP

Rezension von Dr. Kirsten Oleimeulen vom 21.07.2010 zum Buch 'Klopfen mit PEP' bei socialnet Link zu socialnet

 
 
Michael Bohne zu Gast in der Gesprächszeit im Nordwestradio von Radio Bremen

Michael Bohne im Gespräch mit Jutta Günther in der Gesprächszeit im Nordwestradio am 16.04.2010.

Zu hören unter Bohne Live.

 
 
Michael Bohne bei arte auf der Leipziger Buchmesse

Michael Bohne bei arte. Humorvoller Blick auf das Klopfen im Videoblog der Leipziger Buchmesse vom 21.03.2010.

 
 
Michael Bohne im Artikel des Tagesspiegels

Michael Bohne im Artikel von Maria Benning vom 21.02.2010 im Tagesspiegel über 'Sozialkompetenz: Vor der Kamera'. Tagesspiegel

 
 
Rezension zum Buch Klopfen gegen Lampenfieber

Rezension von Prof. Dr. Eckart Altenmüller über das Buch, 'Klopfen gegen Lampenfieber' in der Zeitschrift Das Orchester, 5/2009. Rezension auf der Homepage von Das Orchester

 
 
Interview mit Michael Bohne zum Thema Lampenfieber

Interview mit Michael Bohne im Onlineportal für Musiker, VIOWORLD, 18.05.2009 zum Thema Auftrittsangst und Lampenfieber.

Link zum Interview auf VIOWORLD

 
 
Michael Bohne 2009 bei arte im Videoblog auf der Leipziger Buchmesse

Michael Bohne 2009 auf der Leipziger Buchmesse im humorvollen arte Videoblog.

 

Trotzdem zählt es 2009 zu den besten Blog-Videos der gesamten Leipziger Buchmesse.

 
 
Interview mit Michael Bohne in der Tina woman

Interview mit Michael Bohne in der Tina woman 2/2009, Ausgabe April - Juni 2009 zum Thema Energetische Psychologie.

Artikel als PDF

 
 
Michael Bohne im Deutschlandfunk zum Thema Stress beim Orchester-Probespiel und was man dagegen machen kann

Michael Bohne in einer Sendung von Burkhard Laugwitz am 14.12.2008 im Deutschlandfunk zum Thema Stress beim Orchester-Probespiel und was man dagegen machen kann.

 
 
Michael Bohne im Interview bei NDR1 zum Thema Stress zu Weihnachten

Rosa Legatis interviewt Bohne am 23.12.2008 bei NDR1 Niedersachsen zum Thema 'Weihnachtsstress'.

 
 
Über Michael Bohne im DRadio zum Thema Lampenfieber

Radiosendung von Burkhard Laugwitz auf Deutschlandradio Kultur (14.12.2008) über das Orchesterzentrum und Michael Bohnes Arbeit dort.

 
 
Michael Bohne bei WDR 5

Michael Bohne im Interview bei WDR 5 in der Sendung 'Neugier genügt' am 03.10.2008.

 
 
Michael Bohne im Interview beim rbb zum Thema Lampenfieber

Joachim Meyer vom rbb interviewt Michael Bohne am 30.07.2008 zum Thema Lampenfieber.

 
 
Michael Bohne im NDR Fernsehn bei Niedersachsen aktuell

Michael Bohne zu Gast bei Niedersachsen aktuell am 29.06.2008 zum EM-Finale Deutschland-Spanien als Experte für Stress bei sportlichen Höchstleistungen.

 
 
NDR 1 Interview mit Michael Bohne

Sylvia Grünhagen interviewt Michael Bohne am 25.06.2008 für NDR1 Niedersachsen zum Thema 'Stress beim passiven Fußballgucken im Fernsehen' anlässlich des EM-Finale Deutschland gegen Spanien.

 
 
Michael Bohne zu Gast in der NDR Talkshow

Michael Bohne als Experte für Lampenfieber zu Gast in der NDR Talkshow 'Die Tietjen und Dibaba' auf N3 am 30.05.2008.

 
 
Interview mit Michael Bohne auf HR4 zum Thema Lampenfieber

Interview mit Michael Bohne zum Thema Lampenfieber auf HR 4 am 30.05.2008.

 
 
Michael Bohne bei NDR1 im Interview zur Bedeutung des Selbstwertgefühls bei öffentlichen Auftritten

Regine Stünkel interviewt Michael Bohne für NDR1 Niedersachsen (Sendung vom 11.01.2008) zur Bedeutung des Selbstwertgefühls bei öffentlichen Auftritten.

 
 
Michael Bohne zitiert im Schwarzwälder Bote zum Workshop der Club of Rome Schule

Artikel "Musik spielt ganz wichtige Rolle" von Dieter Vaas. Bericht über das Treffen der Musiksprecher der Club of Rome Schulen Deutschland in der Zeitung Schwarzwälder Bote

Artikel als PDF

 
 
Interview mit Michael Bohne im Sportgespräch im Deutschlandfunk

Birgit Reichardt interviewt Michael Bohne zum Thema Mentale Stärken und Sportcoaching. Deutschlandfunk, Sportgespräch, 28.10.2007, 23.30 - 23.58 Uhr.

 
 
Portrait über Michael Bohne in der Rhein-Neckar-Zeitung

Artikel von Christoph Stawenow über Michael Bohne über seinen Auftritt auf der Tagung 'Mentale Stärken' und über die Rolle des Selbstwerttrainings bei Lampenfieber. Rhein-Neckar-Zeitung, Nr. 259. Freitag, 09.November 2007, 'Aus der Wissenschaft'.  Artikel als PDF

 
 
Michael Bohne im Interview bei NDR1

Regine Stünkel interviewt Michael Bohne für NDR1 Niedersachsen (Sendung vom 08.03.2007) zum Thema Lampenfieber anlässlich der Vorentscheidung des European Song Contest in Hamburg.

 
 
Portrait über Michael Bohne in der Apotheken-Umschau

Apotheken Umschau, B 11/06, 15. November 2006. Ohne Stress ins Rampenlicht. Portrait über Michael Bohne und seinen Ansatz des Auftrittscoachings. Artikel als PDF

 
 
Interview mit Michael Bohne in der ZEIT

Etzold, S.: Interview mit Michael Bohne. Die Zeit, Nr. 19, S. 43, 2005.

Psychotherapie: Michael Bohne hilft Musikern bei Lampenfieber. Angstfreies Vorspiel.

 

Interview mit Michael Bohne über das Lampenfieber von Musikern beim Orchester-Probespiel und was man dagegen machen kann. Transskription des Interviews als PDF

 
 

WDRpunkt Dortmund Sendung vom 11.01.2005 im WDR Fernsehen zum 'Musiker-Training' von Michael Bohne am Orchesterzentrum NRW

 
 
Portrait über Michael Bohne in der Zeitschrift "Gesundheit"

Steidl, S.: Der Vernetzungskünstler. Gesundheit, 7-8, 2005, S. 27.

Portrait über Michael Bohne zum Thema Energetische Psychologie in Österreichs größter Zeitschrift für Gesundheit. Artikel als PDF

 
 
Portrait über Michael Bohne in der Unizeitung Pflichtlektüre

Schruff, B.: Die Angst des Solisten. Artikel aus der Campus/FH Zeitschrift über ein Probespieltraining für Orchestermusiker am Orchesterzentrum NRW. InDOpendent Nr. 167, 04.01.2005. Artikel als PDF

 
 
Interview mit Michael Bohne im DRadio

May, U.: Portrait des Orchesterzentrums NRW. Deutschlandradio Kultur. Sendung Galerie vom 25.01.2005. Interview mit Michael Bohne beim Probespiel-Training am Orchesterzentrum NRW.

 
 
Michael Bohne in DIE ZEIT

Wüsthof, A.: Wenn das Publikum zum Feind wird. Fast jeder leidet vor einem öffentlichen Auftritt an Lampenfieber. Was hilft dagegen? Die Zeit, 41, 2003. ZEIT ONLINE Artikel als PDF