Dr. Michael Bohne

Dr. Michael Bohne

Tiedgestr. 5

30175 Hannover

 

Tel.: +49 (0)511 81 12 07 02

Fax.: +49 (0)511 85 64 518

post@dr-michael-bohne.de

 
 
Termine / Anmeldung
 

Termine und Anmeldungen

Hier findet man allgemeine Infos zu den Anmeldungen, die Termine für die PEP I - III Kurse in Hannover, Weggis (CH) und Wien und die mittlerweile 20 PEP Spezialkurse an diesen drei Orten.

 

Die PEP Spezialkurse kann man erst belegen, wenn man die PEP Fortbildung mit PEP III abgeschlossen hat, anmelden kann man sich natürlich schon früher.

PEP allgemeine Kursinfos

Ich freue mich sehr auf Ihre Anmeldung zur Fortbildung PEP® und darauf, Sie im Kurs kennen zu lernen.

 

Für eine verbindliche Anmeldung nutzen Sie bitte das pdf-Anmeldeformular als Download. Bitte schicken Sie dieses ausgefüllt und unterzeichnet als Fax, Scan, Foto (oder Brief) an mich zurück.

 

Zu Fragen und Informationen rufen Sie mich gern persönlich an, oder schicken Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder eine e-Mail.  -> Kontaktseite.

 

Bitte achten Sie bei den Terminen auf das Jahr und auf die Wochentage, da manche Kurse in der Woche und andere an Wochenenden stattfinden!

 

Der Frühzahlertarif/Frühbuchertarif von 795 € gilt bis spätestens 4 Wochen vor dem Kurs. Sollte man sich später anmelden oder die Kursgebühr bis dahin nicht gezahlt worden sein, so gilt ab 4 Wochen vor dem Kurs der Spätzahlertarif/Spätbuchertarif von 895 €. Es wird empfohlen, sich früh anzumelden und zeitnah nach Anmeldung die Kursgebühr zu überweisen, um sich die günstigere Kursgebühr zu sichern.

 

Auch bei kurzfristigen Anmeldungen, also kürzer als 4 Wochen vor dem Kurs, gilt also der Spätzahlertarif.

 

Kurszeiten Hannover, Wien und Weggis:

1. Tag: 13.30 - 19.45 Uhr

2. Tag: 09.00 - 18.15 Uhr

3. Tag: 09.00 - 13.15 Uhr

 

Datenschutz: Mit der Anmeldung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Titel, E-Mailadresse und die gebuchten Kurse) gemäß der DSGVO elektronisch gespeichert werden. Näheres zum Datenschutz siehe auch unter Datenschutz.

 

Ich empfehle, eine Seminarausfallversicherung abzuschließen, da erfahrungsgemäß immer wieder TeilnehmerInnen auch kurzfristig erkranken und die Seminargebühr dann trotzdem fällig ist. Hier ein Link zur ERGO Versicherung, gibt aber auch andere Anbieter, einfach mal googeln.

 

 

Anmeldebogen PEP Fortbildung 2023 und 2024

Anmeldebogen PEP Fortbildung 2023 und 2024

Anmeldebogen 2023 hier anklicken.

 

Anmeldebogen 2024 hier anklicken.

 

Hier der Flyer als PDF

 

Zzt. sind in allen PEP I - III Kursen noch Plätze frei.

PEP Spezialkurse 2023 in Hannover

PEP Spezialkurse 2023 in Hannover

Diese Kurse sind nur für InhaberInnen des PEP Zertifikates nach PEP III

 

September

Dezember

15.-17.12.2023
"Auftrittscoaching mit PEP" plus Jahresgruppe Auftrittscoaching
mit Michael Bohne
15.-17.12.2023
"PEP Andante - Alle Tools gemäßigten Schrittes in 3 Tagen"
mit Dipl.-Psych. Luitgard Mager-Prenner
PEP Spezialkurse 2023 in Wien

PEP Spezialkurse 2023 in Wien

Diese Kurse sind nur für InhaberInnen des PEP Zertifikates nach PEP III

 

September

18.-20.09.2023
PEP Booster - alles in drei Tagen -
mit Michael Bohne
PEP Spezialkurse 2024 in Hannover

PEP Spezialkurse 2024 in Hannover

Diese Kurse sind nur für InhaberInnen des PEP Zertifikates nach PEP III

 

Februar

02.-04.02.2024
"Verkack das nicht! Scheißgeiler Kurs zur psycholinguistischen Malediktologie und warum Kraftausdrücke aus wissenschaftlicher Sicht in die Psychotherapie und ins Coaching gehören“
mit Olaf Albert
02.-04-02-2024
"Was sagt eigentlich mein Körper, während ich PEP mache? PEP boostern durch Bewusstmachung von Körpersprache und ihren Mythen"
mit Patrick Herrmann
März

01.-03.03.2024 (Ausgebucht)
„Dem Körper gefällt die Idee zu konsumieren - PEP bei Süchten, riskantem und schädigendem Konsum“
mit Dr. Michael Bohne
April

26.-28.04.2024
"Wenn Reden nicht nur nicht reicht, sondern stört, belastet oder kontraindiziert ist. Chancen und Indikationen des verdeckten Arbeitens mit PEP"
mit Dr. Michael Bohne
26.-28.04.2024
„In Spiel-Räumen Ängste und (Lern-) Blockaden überwinden“
mit Dipl. Soz. Päd. Ulla Engelhardt und Mélanie Maur
30.04.-02.05.2024.2024
"Die Kunst des Reframens"
mit Dipl.-Psych. Luitgard Mager-Prenner
30.04.-02.05.2024.2024
"Auftrittscoaching mit PEP"
mit Dr. Michael Bohne
Mai

03.-05.05.2024
"Die Kraft der Stille beim PEPpen, PEP meets Brainspotting – Nichtstun, d(w)as wirkt…"
mit Mag. Andreas Kollar
03.-05.05.2024
"Freudvolles Älterwerden mit PEP und Biografiearbeit - Damit es richtig losgehen kann!"
mit Dr. med. Susanne Hofmeister
August

23.-25.08.2024
"Heiter Scheitern oder wie Fehlerfreundlichkeit den PEP®-Prozess beflügelt und dir im Leben hilft …Was Pepolog*innen vom Theater lernen können. Ein Praxis-Workshop"
mit Dipl. Päd. Sandra Anklam
23.-25.08.2024
„Selbstwert Trainingscamp“
mit Dipl.-Psych. Luitgard Mager-Prenner
30.08.-01.09.2024
„PEP forte - ein Antidepressivum, welches die Behandlung von Menschen mit Depressionen erleichtert und bereichert"
mit Dr. Michael Bohne
September

13.-15.09.2024
"PEP bei komplexen Traumafolgen - Behandlung durch die binokulare Brille"
mit Dipl.-Psych. Anke Nottelmann
Oktober

25.-27.10.2024
„PEP in der Traumatherapie von Kindern und Jugendlichen“
mit Gabriele Maderböck und Dipl.-Soz. Päd./Soz. Arb./ Dipl.-Supervisorin Cornelia Götz-Kühne
November

15.-17.11.2024
„Der Körper lässt grüßen“ - Auflösen abgespeicherter Körpererinnerungen mit eIRT und PEP“
mit Dr. med. Simone Maack
22.-24.11.2024
„Horch mal, wer da klopft“ – PEP mit Ego-States, ein starkes Duo
mit Dipl.-Psych. Anke Nottelmann
22.-24.11.2024
„PEP in der Medizin. Klinische Herausforderung meistern mit PEP“
mit Dr. med. Christian Zimmer
29.11.-01.12.2024
"PEP Booster - alles in drei Tagen" (zum wieder reinkommen für ehemalige PEP I - III AbsolventInnen)
mit Dr. Michael Bohne
Dezember

13.-15.12.2024
"Auftrittscoaching mit PEP"
mit Dr. Michael Bohne
PEP Spezialkurse 2024 in Weggis (CH)

PEP Spezialkurse 2024 in Wegis (CH)

Diese Kurse sind nur für InhaberInnen des PEP Zertifikates nach PEP III

 

Juni/Juli

24.-26.06.2024
„PEP in der Medizin. Klinische Herausforderungen meistern mit PEP“
mit Dr. med. Christian Zimmer
24.-26.06.2024
"Der Körper lässt grüßen. Auflösen abgespeicherter Körpererinnerungen mit eIRT und PEP"
mit Dr. med. Simone Maack
27.-29.06.2024
"Verkack das nicht! Scheißgeiler Kurs zur psycholinguistischen Malediktologie und warum Kraftausdrücke aus wissenschaftlicher Sicht in die Psychotherapie und ins Coaching gehören“
mit Olaf Albert
27.-29.06.2024
"Die Kraft der Stille beim PEPpen, PEP meets Brainspotting – Nichtstun, d(w)as wirkt…"
mit Mag. Andreas Kollar
30.06.-02.07.2024
„Die Kunst des Reframens“
mit Dipl.-Psych. Luitgard Mager-Prenner
30.06.-02.07.2024
“Entdecke die Autorin / den Autor in Dir oder AutorIn werden leicht gemacht”
mit Beate-Charlotte Ulrich
30.06.-02.07.2024
„Freudevolles Älterwerden mit PEP und Biografiearbeit"
mit Dr. med. Susanne Hofmeister
04.-06.07.2024
„Dem Körper gefällt die Idee zu konsumieren - PEP bei Süchten, riskantem und schädigendem Konsum“
mit Dr. Michael Bohne
04.-06.07.2024
„Selbstwert Trainingscamp“
mit Dipl.-Psych. Luitgard Mager-Prenner
04.-06.07.2024
"PEP bei komplexen Traumafolgen - Behandlung durch die binokulare Brille“
mit Dipl.-Psych. Anke Nottelmann
07.-09.07.2024
„Schwächende Muster und Blockaden im Boxring erkennen und mit PEP in Stärken verwandeln"
mit René Schmid
07.-09.07.2024
„PEP Booster - alles in drei Tagen“
mit Dr. Michael Bohne
07.-09.07.2024
„Horch mal wer da klopft – PEP mit Ego-States, ein starkes Duo"
mit Dipl.-Psych. Anke Nottelmann
PEP Spezialkurse 2024 in Wien

PEP Spezialkurse 2024 in Wien

Diese Kurse sind nur für InhaberInnen des PEP Zertifikates nach PEP III

 

September

20.-22.09.2024
„Dem Körper gefällt die Idee zu konsumieren - PEP bei Süchten, riskantem und schädigendem Konsum“
mit Dr. Michael Bohne