PEP Fortbildungsprogramm Termine 2023
Für eine verbindliche Anmeldung nutzen Sie bitte das pdf-Anmeldeformular als Download. Bitte schicken Sie dieses ausgefüllt und unterzeichnet als Fax, Scan, Foto oder Brief an mich zurück.
Ich freue mich sehr auf Ihre Anmeldung zur Fortbildung PEP® und darauf, Sie im Kurs kennen zu lernen.
Zu Fragen und Informationen rufen Sie mich gern persönlich an, oder schicken Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder eine e-Mail. -> Kontaktseite.
Bitte achten Sie bei den Terminen auf das Jahr und auf die Wochentage, da manche Kurse in der Woche und andere an Wochenenden stattfinden!
Der Frühzahlertarif von 795 € gilt bis spätestens 4 Wochen vor dem Kurs. Sollte die Kursgebühr bis dahin nicht gezahlt worden sein, so gilt ab 4 Wochen vor dem Kurs der Spätzahlertarif von 895 €. Es wird empfohlen, zeitnah nach Anmeldung die Kursgebühr zu überweisen, um sich die günstigere Kursgebühr zu sichern.
Auch bei kurzfristigen Anmeldungen, also kürzer als 4 Wochen vor dem Kurs, gilt der Spätzahlertarif.
Kurszeiten Hannover, Wien und Weggis:
1. Tag: 13.30 - 19.45 Uhr
2. Tag: 09.00 - 18.15 Uhr
3. Tag: 09.00 - 13.15 Uhr
Datenschutz: Mit der Anmeldung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Titel, E-Mailadresse und die gebuchten Kurse) gemäß der DSGVO elektronisch gespeichert werden. Näheres zum Datenschutz siehe auch unter Datenschutz.
Hygieneinfos wegen Corona:
Seit Herbst 2020 haben wir vier professionelle medizinische Luftentkeimungsgeräte vom Typ Viromed Akut 500 +, die allen Viren in wenigen Minuten an den Kragen gehen :-). Das dürften mit die besten sein, die auf dem Markt sind.
Ferner haben wir eine Lüftungsanlage, die für Frischluftzufuhr sorgt und verbrauchte Luft nach außen befördert. All dies wird mittels CO2 und Ozonmessgeräten fortlaufende überwacht. Die Ionisation wird mittels Ionenmessgerät getestet.
Seit Mai 2022 gelten keine Coronaauflagen mehr.
Ich empfehle, eine Seminarausfallversicherung abzuschließen, da erfahrungsgemäß immer wieder TeilnehmerInnen auch kurzfristig erkranken und die Seminargebühr dann trotzdem fällig ist. Hier ein Link zur ERGO Versicherung, gibt aber auch andere Anbieter, einfach mal googeln.
Anmeldebogen PEP Fortbildung 2023
Anmeldebogen 2023 hier anklicken.
Die PEP I Kurse im Februar und März sind bereits ausgebucht. Nur noch Nachrückerliste.
Spezialkurse PEP 2023 in Hannover
Diese Kurse sind nur für InhaberInnen des PEP Zertifikates nach PEP III
Februar
10.-12.02.2023 „PEP Booster - alles in drei Tagen“ mit Michael Bohne
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
10.-12.02.2023 „PEP bei komplexen Traumafolgen“
mit Dipl.-Psych. Anke Nottelmann
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
April
14.-16.04.2023 „Die Kunst des Reframings“ mit Dipl.-Psych. Luitgard Mager-Prenner
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
14.-16.04.2023 „Freudevolles Älterwerden mit PEP und Biographiearbeit“ mit Dr. med. Susanne Hofmeister
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
21.-23.04.2023 „Der Körper lässt grüßen - PEP und Injury Recall Techniken“ mit Dr. med. Simone Maack
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
21.-23.04.2023 „In Spiel-Räumen Ängste und (Lern-) Blockaden überwinden“ mit Dipl.Soz.Päd. Ulla Engelhardt und Mélanie Maur
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
Mai
12.-14.05.2023 „PEP bei Depressionen“ mit Michael Bohne
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
Juni
09.-11.06.2023 „Auftrittscoaching mit PEP I“ mit Michael Bohne
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
09.-11.06.2023 „Selbstwert Trainingscamp“ mit Dipl.-Psych. Luitgard Mager-Prenner
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
16.-18.06.2023 „Verdecktes Arbeiten mit PEP“ mit Michel Bohne
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
NEU: 16.-18.06.2023 "Was sagt eigentlich mein Körper, während ich PEP mache? PEP boostern durch Bewusstmachung von Körpersprache und ihren Mythen" mit Patrick Herrmann
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
August
18.-20.08.2023 „Rahmensprenger und Wahrnehmungsspezialisten kreativ und mit Leichtigkeit unterstützen“ mit Josephin Lorenz und Dipl.-Psych. Claudia Reinicke
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
18.-20.08.2023 “Dem Körper gefällt die Idee zu konsumieren - PEP bei Süchten, riskantem und schädigendem Konsum" mit Michel Bohne
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
September
08.-10.09.2023 „Auftrittscoaching mit PEP II“ mit Michael Bohne
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
08.-10.09.2023 „Horch mal wer da klopft“ – PEP mit Ego-States, ein starkes Duo“ mit Dipl.-Psych. Anke Nottelmann
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
29.09. -01.10.2023 „PEP in der Traumatherapie von Kindern und Jugendlichen“ mit Gabriele Maderböck und Dipl.-Soz. Päd. / Soz.Arb / Dipl. Supervisorin Cornelia Götz-Kühne
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
29.09. -01.10.2023 „PEP in der Medizin“ mit Dr. med. Christian Zimmer“
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
Dezember
15.-17.12.2023 „Auftrittscoaching mit PEP III“ plus Jahresgruppe Auftrittscoaching mit Michael Bohne
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
15.-17.12.2023 "PEP Andante - Alle Tools gemäßigten Schrittes in 3 Tagen" Dipl.-Psych. Luitgard Mager-Prenner
> Download Kursbeschreibung > Anmeldebogen
Spezialkurse 2023 PEP in Wien
Diese Kurse sind nur für InhaberInnen des PEP Zertifikates nach PEP III
18.-20.09.2023 „PEP Booster - alles in drei Tagen - " mit Michael Bohne
Download Kursbeschreibung
Download Anmeldung
Sommercampus PEP in Weggis (CH) - Juli 2023
Diese Kurse sind nur für InhaberInnen des PEP Zertifikates nach PEP III.
Anmeldebogen Spezialkurse Weggis 2023
11.-13.07.2023
„PEP in der Medizin“ mit Dr. med. Christian Zimmer
> Download Kursbeschreibung
11.-13.07.2023
"PEP bei komplexen Traumafolgen“ mit Dipl.-Psych. Anke Nottelmann
14.-16.07.2023
„Horch mal wer da klopft – PEP mit Ego-States, ein starkes Duo" mit Dipl.-Psych. Anke Nottelmann
> Download Kursbeschreibung
14.-16.07.2023
„Freudevolles Älterwerden mit PEP und Biographiearbeit" mit Dr. med. Susanne Hofmeister
> Download Kursbeschreibung
18.-20.07.2023
„PEP Booster - alles in drei Tagen“ mit Michael Bohne
18.-20.07.2023
"Der Körper lässt grüßen. Auflösen abgespeicherter Körpererinnerungen mit eIRT und PEP" mit Dr. med. Simone Maack
18.-20.07.2023
„Selbstwert Trainingscamp“ mit Dipl.-Psych. Luitgard Mager-Prenner
21.-23.07.2023
„Auftrittscoaching mit PEP Grundkurs“ mit Michael Bohne
21.-23.07.2023
“Entdecke die Autorin / den Autor in Dir oder AutorIn werden leicht gemacht” mit Beate-Charlotte Ulrich (langjährige Geschäftsführerin des Carl-Auer Verlags)
> Download Kursbeschreibung
Anmeldebogen Spezialkurse Weggis 2023